Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • Kindergarten & Krabbelstube

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Neukirchen am Walde
Pfarrgemeinde Neukirchen am Walde
Kirchenplatz 1
4724 Neukirchen am Walde
Telefon: 07278/3232
pfarre.neukirchen.walde@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neukirchen-am-walde
Wiese im Licht
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 11:30
Do
16:00 - 18:00
Fr
08:00 - 11:30

Wochenordnung

 

Pfarrnachrichten

 

PFARRHEIM BELEGUNG

 

PFARRE ENGELSZELL-PEUERBACH

 

Firmlinge 2025 Neukirchen am Walde
12.06.

Feuer und Flamme - Firmung in Neukirchen

Am 7. Juni 2025 spendete Domprobst Willi Vieböck in unserer Pfarrkirche das Sakrament der Firmung.

weiter lesen ...: Feuer und Flamme - Firmung in Neukirchen
Logo Parre Engelszell Peuerbach
10.06.

Pfarrgründung in Engelszell-Peuerbach

Bischof Manfred Scheuer hat die vorläufig ausgesetzten Dekrete zur Pfarrgründung definitiv in Kraft gesetzt. Unsere neue Pfarre Engelszell-Peuerbach wird mit 1. Oktober 2025 gegründet.

weiter lesen ...: Pfarrgründung in Engelszell-Peuerbach
Besucher am Pfarrfest
05.06.

Impressionen vom Pfarrfest

Bei traumhaften Temperaturen fand am Sonntag 1. Juni 2025 das traditionelle Pfarrfest am Kirchenplatz statt. Eine Kurzrückblick mit Impressionen vom Fest.

weiter lesen ...: Impressionen vom Pfarrfest
alle News
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 11:30
Do
16:00 - 18:00
Fr
08:00 - 11:30

Wochenordnung

 

Pfarrnachrichten

 

PFARRHEIM BELEGUNG

 

PFARRE ENGELSZELL-PEUERBACH

 

Sa.
23.08.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Neukirchen am Walde, Neukirchen am Walde
Gottesdienst
So.
24.08.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Neukirchen am Walde, Neukirchen am Walde
Gottesdienst
Di.
26.08.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Neukirchen am Walde, Neukirchen am Walde
Gottesdienst
Do.
28.08.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Neukirchen am Walde, Neukirchen am Walde
Hl Messe - anschließend Anbetung
So.
31.08.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Neukirchen am Walde, Neukirchen am Walde
Gottesdienst
alle Termine
Inhalt:
Rück Blick
Feier der Erstkommunion

Erstkommunion 2025

Am 4. Mai kamen die Erstkommunionkinder nach einer tollen Vorbereitung durch die Volksschule und in den Gruppenstunden mit den Tischeltern in die Kirche um die Hl. Kommunion zu empfangen. Pfarradministrator Hans Padinger feierte die Hl. Messe für dieses große Fest.

14.05.

Familiengottesdienst 1. Juni 2025

Sie sollen eins sein, wie wir eins sind!

Am 1. Juni feierten wir mit der Pfarrbevölkerung wieder einen Familiengottesdienst. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind. 

 

 

02.06.
Familiengottesdienst Ostermontag

Familiengottesdienst Ostermontag

Wir feiern die Auferstehung Jesu miteinander! Jesus lebt, er ist nicht mehr tot! Er ist mitten unter uns. Jesus ist das Osterlicht. Er schenkt uns neues Leben. 

27.04.
Seelsorgeteam Beauftragungen

Alle beauftragt in Engelszell-Peuerbach

02.04.
Vorstellgottesdienst Erstkommunion

Erstkommunion Vorstellgottesdienst

25 Kinder bereiten sich dieses Jahr auf das Fest der Erstkommunion vor. Am Sonntag, 30. März haben sie sich in der Kirche vorgestellt.

01.04.
Samensäckchen und Kostprobe

Familiengottesdienst

Wir hörten die Geschichte vom Feigenbaum

 

24.03.
weitere Artikel
Fr. 22.8.25
"Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben"
Tages­evangelium
Mt 22, 34-40
Fr. 22.08.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

 

In jener Zeit,

34 als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie bei ihm zusammen.

35 Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn:

36 Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste?

37 Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken.

38 Das ist das wichtigste und erste Gebot.

39 Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.

40 An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten.

Mt 22, 34-40
1. Lesung
Ex 22, 20–26

Lesung aus dem Buch Éxodus

 

So spricht der Herr:

20 Einen Fremden sollst du nicht ausnützen oder ausbeuten, denn ihr selbst seid im Land Ägypten Fremde gewesen.

21 Ihr sollt keine Witwe oder Waise ausnützen.

22 Wenn du sie ausnützt und sie zu mir schreit, werde ich auf ihren Klageschrei hören.

23 Mein Zorn wird entbrennen und ich werde euch mit dem Schwert umbringen, sodass eure Frauen zu Witwen und eure Söhne zu Waisen werden.

24 Leihst du einem aus meinem Volk, einem Armen, der neben dir wohnt, Geld, dann sollst du dich gegen ihn nicht wie ein Gläubiger benehmen. Ihr sollt von ihm keinen Zins fordern.

25 Nimmst du von einem Mitbürger den Mantel zum Pfand, dann sollst du ihn bis Sonnenuntergang zurückgeben;

26 denn es ist seine einzige Decke, der Mantel, mit dem er seinen bloßen Leib bedeckt. Worin soll er sonst schlafen? Wenn er zu mir schreit, höre ich es, denn ich habe Mitleid.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Ez 37, 1-14

Lesung aus dem Buch Ezechiel

In jenen Tagen

1 legte sich die Hand des Herrn auf mich, und der Herr brachte mich im Geist hinaus und versetzte mich mitten in die Ebene. Sie war voll von Gebeinen.

2 Er führte mich ringsum an ihnen vorüber, und ich sah sehr viele über die Ebene verstreut liegen; sie waren ganz ausgetrocknet.

3 Er fragte mich: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: Herr und Gott, das weißt nur du.

4 Da sagte er zu mir: Sprich als Prophet über diese Gebeine, und sag zu ihnen: Ihr ausgetrockneten Gebeine, hört das Wort des Herrn!

5 So spricht Gott, der Herr, zu diesen Gebeinen: Ich selbst bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig.

6 Ich spanne Sehnen über euch und umgebe euch mit Fleisch; ich überziehe euch mit Haut und bringe Geist in euch, dann werdet ihr lebendig. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.

7 Da sprach ich als Prophet, wie mir befohlen war; und noch während ich redete, hörte ich auf einmal ein Geräusch: Die Gebeine rückten zusammen, Bein an Bein.

8 Und als ich hinsah, waren plötzlich Sehnen auf ihnen, und Fleisch umgab sie, und Haut überzog sie. Aber es war noch kein Geist in ihnen.

9 Da sagte er zu mir: Rede als Prophet zum Geist, rede, Menschensohn, sag zum Geist: So spricht Gott, der Herr: Geist, komm herbei von den vier Winden! Hauch diese Erschlagenen an, damit sie lebendig werden.

10 Da sprach ich als Prophet, wie er mir befohlen hatte, und es kam Geist in sie. Sie wurden lebendig und standen auf - ein großes, gewaltiges Heer.

11 Er sagte zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Jetzt sagt Israel: Ausgetrocknet sind unsere Gebeine, unsere Hoffnung ist untergegangen, wir sind verloren.

12 Deshalb tritt als Prophet auf, und sag zu ihnen: So spricht Gott, der Herr: Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf. Ich bringe euch zurück in das Land Israel.

13 Wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufhole, dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin.

14 Ich hauche euch meinen Geist ein, dann werdet ihr lebendig, und ich bringe euch wieder in euer Land. Dann werdet ihr erkennen, dass ich der Herr bin. Ich habe gesprochen, und ich führe es aus - Spruch des Herrn.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Namenstage:
  • Hl. Sigfrid
  • Hl. Maurus
  • Hl. Philippus Benitius
Fr. 22.08.25
Namenstage
Hl. Sigfrid
† 22. August 689, England
Abt in Wearmouth
† 22. August 689 oder 690 in Wearmouth, dem heute Teil der Stadt Sunderland bei Newcastle in England
Sigfrid war Mönch und Diakon und leitete während einer Romreise des Abtes Benedikt das Benediktinerkloster in Wearmouth - heute Teil der Stadt Sunderland - als dessen Stellvertreter; nach der Rückkehr Benedikts blieb er Mitabt. Nach einem schweren Lungenleiden starb er.
www.heiligenlexikon.de

Hl. Maurus
† Ende des 3. Jahrhund
Priester, Märtyrer
Maurus war ein Priester, der - nachdem er eine große Anzahl von Mitgefangenen im Kerker getauft hatte - wie diese auf Befehl des Präfekten Lampadius enthauptet wurde.
Maurus' Reliquien gelangten durch Bischof Gerard I. um 1030 nach Florennes.

Hl. Philippus Benitius
* 15. August 1233, Florenz, Italien
† 22. August 1285, Italien
Priester, Generaloberer
Philippus aus der edlen Familie der Benizi studierte Medizin und Philosophie in Padua und Paris. Er trat 1253 in den Servitenorden ein, wurde 1259 zum Priester geweiht und 1267 fünfter Generalprior des Ordens. Er leitete den Orden mit großer Umsicht, gab ihm seine Konstitutionen und verteidigte seinen Fortbestand angesichts der drohenden Aufhebung durch die Erlässe des 2. Konzils von Lyon im Jahr 1274. Er gilt deshalb als zweiter Gründer des Ordens und hat auch den weiblichen Zweig gegründet. Er gewann viele neue Mitglieder für den Orden, insbesondere bedeutende Männer.
Einem Aussätzigen schenkte Philippus einmal sein Unterkleid; als dieser es anzog, wurde er geheilt. Überliefert wird, dass die zum Konklave versammelten Kardinäle von diesem Wunder hörten und ihn deshalb zum Papst wählen wollten. Philippus entzog sich der Wahl, indem er sich am Monte Amiata in einer Einsiedelei versteckte. Deshalb wird er oft mit der Tiara dargestellt - allerdings zu seinen Füßen, als Ausdruck dafür, dass er das Papstamt abgelehnt hat.
Im nach Philippus Benitius benannten Dom von Todi werden seine Reliquien aufbewahrt. Der Servitenorden pflegt den Brauch, am Gedenktag von Philippus Brot und Wasser zu segnen; denn die Überlieferung berichtet, dass die Ordensbrüder in Arezzo dereinst unter einer Hungersnot litten; Philippus erflehte Hilfe bei Maria, kurz darauf stand ein Korb voll von Brot vor der Klosterpforte.




Weiterführende Links:
  • Heiligenlexikon
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Abt wirbt auf Instagram für Theologiestudium
21.08.

Abt wirbt auf Instagram für Theologiestudium

Mit seiner Serie „Wozu Theologie" auf seinem Instagramm-Account ermutigt der Abt von Kremsmünster, Bernhard Eckerstorfer, junge Leute zum Theologiestudium.
weiterlesen…: Abt wirbt auf Instagram für Theologiestudium
P. Christian Mayr unterzeichnet die Urkunde auf dem Altar.

Stift Kremsmünster: Feierliche ewige Profess von P. Christian Mayr

Am 18. August 2025, dem Hochfest des hl. Agapitus, hat sich P. Christian Mayr bei einem festlichen Gottesdienst mit der...
Papst Leo XIV. ruft zu einem Gebetstag für Frieden auf

Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf

Papst Leo XIV. hat zu einem Fasten- und Gebetstag für den Frieden aufgerufen. Alle Gläubigen sollten Freitag, den 22....
Der Dom und seine Förderer

Der Dom und seine Förderer

In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.
Französische Friedensradler:innen in Linz

Französische Friedensradler:innen in Linz

Französische „Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200 Kilometer haben...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Neukirchen am Walde


Kirchenplatz 1
4724 Neukirchen am Walde
Telefon: 07278/3232
pfarre.neukirchen.walde@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neukirchen-am-walde

Wochenordnung

 

Pfarrnachrichten

 

PFARRHEIM BELEGUNG

 

PFARRE ENGELSZELL-PEUERBACH

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 3 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.